Selbstreflexion & Coaching

Raum für Entwicklung

Vielleicht stehen gerade Entscheidungen an, die Sie klären möchten. Vielleicht gibt es Themen in Beziehungen, im Beruf oder im persönlichen Alltag, die Sie beschäftigen. Oder Sie spüren den Wunsch, innezuhalten und sich selbst besser zu verstehen.

Im Coaching biete ich Ihnen die Möglichkeit, diesen Fragen Raum zu geben. Es ist ein geschützter Rahmen, in dem Sie Gedanken sortieren, neue Perspektiven entwickeln und eigene Stärken bewusster wahrnehmen können. Im Mittelpunkt stehen nicht Krankheit oder Therapie, sondern Ihre persönliche Entwicklung und die Frage, was Ihnen im Leben wichtig ist.

Mein Zugang ist systemisch und ressourcenorientiert. Das bedeutet, dass wir gemeinsam auf Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten schauen und daraus Schritte entwickeln, die zu Ihnen passen. So kann Klarheit entstehen und Sicherheit für das, was als Nächstes ansteht.

Themen in Selbstreflexion & Coaching

Mögliche Ziele im Coaching

Selbstreflexion als Weg zu mehr Klarheit

Ich begleite Menschen, die sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen möchten. Manche bringen konkrete Themen mit, zum Beispiel eine Entscheidung, die ansteht, Fragen in der Partnerschaft oder Herausforderungen im Beruf. Andere möchten verstehen, warum sie in bestimmten Situationen immer wieder ähnlich reagieren, oder wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang mit sich selbst.

Im Coaching geht es darum, solche Fragen offen anzuschauen. Wir nehmen uns Zeit, Muster zu erkennen, neue Blickwinkel einzubeziehen und Möglichkeiten zu erproben, die im Alltag oft zu kurz kommen. Auf diese Weise entsteht Orientierung und Klarheit darüber, was Ihnen wichtig ist und wie Sie Ihren Weg gestalten möchten.

Es geht nicht darum, sich völlig neu zu erfinden. Vielmehr liegt der Fokus darauf, die eigenen Ressourcen sichtbar zu machen und sie so einzusetzen, dass sie im Leben spürbar werden. Oft sind es kleine Schritte, die eine große Wirkung entfalten können, mehr Gelassenheit, mehr Vertrauen und ein bewussteres Gefühl für das, was trägt.

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“ Virginia Satir

Ablauf und Kosten

Der Termin wird telefonisch oder per E-Mail vereinbart. In meiner psychotherapeutischen Praxis in 1130 Wien oder auch im Video-Call bei einer Online-Therapiesitzung lernen wir uns dann kennen und reden über ihr Anliegen.

Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Auftragsklärung:

35 – 45 min. €80,–

Normaltarife: 50min. €80,–

Paar- bzw. Familiensetting: nach Absprache 90min. €150,–

Die Traumatherapie findet entweder persönlich in der Praxis in 1130 Wien oder auch online per Video-Call statt

Sie finden sich hier noch nicht so ganz wieder?
Lernen Sie auch die anderen Schwerpunkte meiner psychothera­peutischen Tätigkeit kennen: